Verkehrsrecht



Wir beraten und vertreten Sie sowohl auf dem Gebiet des Verkehrszivilrechts als auch in verkehrsstrafrechtlichen Angelegenheiten.

 

Unser Tätigkeitsschwerpunkt im Rahmen des Verkehrszivilrechts liegt in der Beratung und Vertretung von Unfallbeteiligten und Versicherungsunternehmen im Rahmen der Durchsetzung berechtigter Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüche sowie bei der Abwehr unberechtigterweise durch Dritte erhobener Ansprüche.


 

Im Rahmen unserer gerichtlichen Tätigkeit steht die konsequente Geltendmachung Ihrer Ansprüche sowie die Abwehr der gegen Sie erhobenen Ansprüche für uns an erster Stelle.


 

Auch auf dem Gebiet des Verkehrsstrafrechts stehen wir Ihnen in sämtlichen Bußgeldangelegenheiten und Strafverfahren als Berater und Verteidiger zur Verfügung.

 



Schwerpunkte unserer Tätigkeit sind: 
Schadensersatzforderung • Geschwindigkeitsverstöße • Abstandsdelikte • Rotlichtverstöße • Fahrzeug-Betriebserlaubnis • Alkoholfahrt • Unfallflucht • Gefährdung des Straßenverkehrs • Nötigung • Fahrerlaubnis 


VERKEHRSRECHT NEWS
VERKEHRSRECHT NEWS
Neben Cannabis, Heizungsgesetz und Straßenverkehr: Bundesrat will Bahnstrecken-Ausbau beschleunigen (Fr, 29 Sep 2023)
Bahnkunden in Deutschland haben es nicht leicht. Wegen des maroden Schienennetzes wird es wohl noch schlimmer. Mit einem Gesetzentwurf will der Bundesrat gegensteuern. Mehr Nachhaltigkeit auch in der Straßenverkehrs- und Energieplanung.
>> mehr lesen

LG zur Trunkenheitsfahrt mit dem E-Scooter: Betrunkener, der nur 150 Meter weit fahren wollte, behält Fahrerlaubnis (Mon, 21 Aug 2023)
Fährt man betrunken mit einem E-Scooter, hat das regelmäßig den Entzug der Fahrerlaubnis zur Folge. Im Fall eines Mannes, der nur 150 Meter weit fahren wollte, hält das LG Osnabrück allerdings ein fünfmonatiges Fahrverbot für ausreichend.
>> mehr lesen

OVG NRW lässt Verkehrsschilder vorerst stehen: Wem Tempo 30 zu langsam ist, der muss schneller sein (Thu, 03 Aug 2023)
Nur 30 Stundenkilometer neben einer Grundschule? Das war einem Mann zu viel Eingriff in den fließenden Verkehr. Er klagte dagegen und das VG Düsseldorf gab ihm Recht. Doch das OVG NRW sah es im Eilverfahren anders: Der Mann habe zu spät geklagt.
>> mehr lesen





ADVOHANSE  

Rechtsanwalt Dipl. Jur.

Michał Jędrzejewski       
          

Hans-Henny-Jahnn-Weg 49
D-22085 Hamburg
Tel.: +49 40 234 911 88
Fax: +49 40 468 99 600
info@advohanse.de
www.advohanse.de