Strafrecht

Nemo tenetur se ipsum acusare - Niemand ist verpflichtet, sich selbst zu belasten 

Das Strafrecht dient der Verfolgung von Taten, welche gegen die unterschiedlichen Rechtsgüter (zum Beispiel: der Körper, das Leben, das Eigentum, die Ehre, die freie Willensbildung von anderen Personen) begangen werden.

Nach einem Ermittlungsverfahren, in welchem von der Polizei Beweise für die Straftat gesucht werden, schließt sich häufig ein Strafverfahren an, in welchem von den Richtern geklärt wird, welche Strafe verhängt werden soll. Bei nicht schwerwiegenden Straftaten kann auch ein Strafbefehl erlassen werden.

Ich vertrete Ihre Interessen in allen Stadien des Strafverfahrens, also vom Ermittlungsverfahren über die Hauptverhandlung bis ins Rechtsmittelverfahren. Hierzu gehört insbesondere die schnelle und richtige Reaktion bei Festnahme, Durchsuchung, Beschlagnahme und Vernehmung durch Polizei und Staatsanwaltschaft. 


STRAFRECHT NEWS
STRAFRECHT NEWS
Verteidiger der mutmaßlichen Ex-RAF-Terroristin im Interview: "Klettes Präsenz an keinem der Tatorte bewiesen" (Fr, 18 Jul 2025)
Seite März steht die mutmaßliche Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette vor Gericht. Jetzt hat das LG Verden angedeutet, dass die 66-Jährige nicht wegen versuchten Mordes verurteilt wird. Ihr Anwalt Lukas Theune spricht von einem "Teilerfolg". 
>> mehr lesen

Wird schon gutgehen!?: Chats im Job? – Nur mit New York Times-Test! (Fri, 18 Jul 2025)
In Folge 2 ihrer LTO-Wirtschaftsrechtskolumne erklärt Simone Kämpfer, wie Chat-Nachrichten Ermittlungen auslösen, was Strafverfolger auf dem Handy suchen – und warum Emojis und Scherze später bitter bereut werden können.
>> mehr lesen

Hörsaal-Blockade in Berlin: Mann verurteilt, weil er Lahav Shapira den Zugang verweigerte (Thu, 17 Jul 2025)
Ein 32-Jähriger drängte den jüdischen Studenten Lahav Shapira während einer propalästinensischen Protestaktion von einem Hörsaal der FU Berlin weg. Das Amtsgericht sprach ihn der Nötigung schuldig, sah aber keine antisemitischen Motive.
>> mehr lesen





ADVOHANSE  

Rechtsanwalt Dipl. Jur.

Michał Jędrzejewski       
          

Hans-Henny-Jahnn-Weg 49
D-22085 Hamburg
Tel.: +49 40 234 911 88
Fax: +49 40 468 99 600
info@advohanse.de
www.advohanse.de