Strafrecht

Nemo tenetur se ipsum acusare - Niemand ist verpflichtet, sich selbst zu belasten 

Das Strafrecht dient der Verfolgung von Taten, welche gegen die unterschiedlichen Rechtsgüter (zum Beispiel: der Körper, das Leben, das Eigentum, die Ehre, die freie Willensbildung von anderen Personen) begangen werden.

Nach einem Ermittlungsverfahren, in welchem von der Polizei Beweise für die Straftat gesucht werden, schließt sich häufig ein Strafverfahren an, in welchem von den Richtern geklärt wird, welche Strafe verhängt werden soll. Bei nicht schwerwiegenden Straftaten kann auch ein Strafbefehl erlassen werden.

Ich vertrete Ihre Interessen in allen Stadien des Strafverfahrens, also vom Ermittlungsverfahren über die Hauptverhandlung bis ins Rechtsmittelverfahren. Hierzu gehört insbesondere die schnelle und richtige Reaktion bei Festnahme, Durchsuchung, Beschlagnahme und Vernehmung durch Polizei und Staatsanwaltschaft. 


STRAFRECHT NEWS
STRAFRECHT NEWS
Russland: Nawalnys Anwälte zu langer Haft im Straflager verurteilt (Fr, 17 Jan 2025)
Drei Anwälte des verstorbenen Kremlkritikers Alexej Nawalny wurden in Russland zu Lagerhaft verurteilt. Die Vorwürfe: Mitarbeit in einer extremistischen Organisation.
>> mehr lesen

BGH spricht ein letztes Wort im Fall Emily: Lehrerinnen rechtskräftig wegen Todesfalls auf Klassenfahrt verurteilt (Thu, 16 Jan 2025)
Die 13-jährige Emily stirbt auf einer Klassenfahrt an Überzuckerung infolge ihrer Diabeteserkrankung. Ihre Lehrerinnen wollen nichts gewusst haben - jetzt bestätigt der BGH ihre Verurteilung wegen fahrlässiger Tötung durch Unterlassen.
>> mehr lesen

Prozessstart am AG München: Die skurrile Plagiatsaffäre um einen Münchner Rechtsmediziner (Thu, 16 Jan 2025)
Gezielte Plagiatsvorwürfe, ein täuschend echter Kongressband und ein mutmaßlicher Rachefeldzug – was wie der Plot eines Thrillers klingt, ist die Grundlage eines echten Prozesses am AG München.
>> mehr lesen





ADVOHANSE  

Rechtsanwalt Dipl. Jur.

Michał Jędrzejewski       
          

Hans-Henny-Jahnn-Weg 49
D-22085 Hamburg
Tel.: +49 40 234 911 88
Fax: +49 40 468 99 600
info@advohanse.de
www.advohanse.de