Strafrecht

Nemo tenetur se ipsum acusare - Niemand ist verpflichtet, sich selbst zu belasten 

Das Strafrecht dient der Verfolgung von Taten, welche gegen die unterschiedlichen Rechtsgüter (zum Beispiel: der Körper, das Leben, das Eigentum, die Ehre, die freie Willensbildung von anderen Personen) begangen werden.

Nach einem Ermittlungsverfahren, in welchem von der Polizei Beweise für die Straftat gesucht werden, schließt sich häufig ein Strafverfahren an, in welchem von den Richtern geklärt wird, welche Strafe verhängt werden soll. Bei nicht schwerwiegenden Straftaten kann auch ein Strafbefehl erlassen werden.

Ich vertrete Ihre Interessen in allen Stadien des Strafverfahrens, also vom Ermittlungsverfahren über die Hauptverhandlung bis ins Rechtsmittelverfahren. Hierzu gehört insbesondere die schnelle und richtige Reaktion bei Festnahme, Durchsuchung, Beschlagnahme und Vernehmung durch Polizei und Staatsanwaltschaft. 


STRAFRECHT NEWS
STRAFRECHT NEWS
Kriminalisierung in autoritären Zeiten: "Die strafende Seite des Staates wird an Bedeutung gewinnen" (Fr, 29 Aug 2025)
Wohin steuert die Koalition in der Kriminalpolitik? In Zeiten, in denen Spaltung, Ausschluss und negative Affekte in der politischen Debatte den Ton angeben, ist das Feld der Kriminalisierung nicht weit. Eine Analyse von Tobias Singelnstein.
>> mehr lesen

Ex-Agent lässt sich im Block-Prozess ein: "Bestrafen Sie mich" (Thu, 28 Aug 2025)
Der Mitangeklagte und in Untersuchungshaft befindliche Tal S. gibt an, die Block-Kinder nur gerettet haben zu wollen. Er übernahm für die Entführung volle Verantwortung und appellierte an den Vater, "Frieden zu stiften".
>> mehr lesen

Politikerinnen als "kleine Fotze" beleidigt: Verfassungsbeschwerde eines Youtubers gegen seine Verurteilung erfolglos (Thu, 28 Aug 2025)
Politikerinnen als "kleine Fotze" oder "aufgeblasene Dampfnudel" zu bezeichnen, ist als Schmähkritik nicht von der Meinungsfreiheit gedeckt, hat das BVerfG klargestellt. Auch auf die Kunstfreiheit könne sich der Youtuber nicht berufen.
>> mehr lesen





ADVOHANSE  

Rechtsanwalt Dipl. Jur.

Michał Jędrzejewski       
          

Hans-Henny-Jahnn-Weg 49
D-22085 Hamburg
Tel.: +49 40 234 911 88
Fax: +49 40 468 99 600
info@advohanse.de
www.advohanse.de